Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie Daten Sicher Lernen personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet und schützt.


1. Allgemeine Grundsätze

Wir darstellen Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz sowie der Europäischen Union. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erhoben und verarbeitet.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Daten Sicher Lernen
E-Mail: support@datlearn.com


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. durch die Registrierung für einen Kurs, die Anmeldung zum Newsletter oder die Kontaktaufnahme per E-Mail. Erhobene Daten können beinhalten:

  • Name, Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Zahlungsinformationen

  • Nutzungsdaten unserer Plattform

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen, zur Kundenbetreuung und zur Verbesserung unseres Angebotes.


4. Nutzung und Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. an Zahlungsdienstleister).


5. GDPR – Rechte der betroffenen Personen

Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter support@datlearn.com kontaktieren.


6. Politik der Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, Ihre Daten streng vertraulich zu darstellen. Alle Mitarbeiter, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.


7. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Analysen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: für grundlegende Funktionen wie Login oder Sicherheit.

  • Analyse-Cookies: zur Messung und Verbesserung der Performance unserer Website.

  • Funktionale Cookies: zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen.

Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.


8. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer Dienstleistungen oder gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.


9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht wird.


10. Kontakt

Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren:
support@datlearn.com